Sanierung des Schulhofes der Grundschule in Bad Wiessee
Bauherr: | Gemeinde Bad Wiessee |
Tätigkeit: | Freianlagen |
Fläche: | 2.950 m² |
Lph HOAI: | 1-9 |
Planungsbeginn: | 2022 |
Im Rahmen der umfassenden Schulhofsanierung entsteht ein vielseitiger und naturnaher Außenbereich, der sowohl Bewegungsfreude als auch Rückzugsorte für Schüler*innen fördert. Die Planung verbindet funktionale Anforderungen mit gestalterischer Qualität und ökologischer Aufwertung.
Zentrale Elemente der Freianlagenplanung:
- Bewegungsfreundlicher Pausenhof mit abwechslungsreichen Belägen
- Multifunktionsfeld für Basketball und Fußball mit EPDM-Belag und Ballfangzaun
- Spiel- und Sportgeräte wie Klettergerät, Tischtennisplatte, Slackline und Reckstange fördern Aktivität und motorische Koordination
- Eine organisch geformte Sitzplattform aus Holz lädt zum Verweilen, Beobachten und Austauschen im Schatten der bestehenden Linden ein
- Der neue Eingangsbereich wird durch eine Bühnenplattform mit Treppe aufgewertet – ideal für Veranstaltungen und Pausenaufführungen
- Ein Naturlernbereich am Hang mit Kräutergarten, großen Findlingen und einer Naschecke mit Beerensträuchern schafft Raum für praktisches Lernen im Grünen
- Ein schmaler Kiesweg führt gesäumt von einer Blumenwiese mit Bestandsbäumen (Kirsche und Apfel) zum ruhig gelegenen grünen Klassenzimmer, das von naturnaher Strauchpflanzung eingerahmt wird
- Der bestehende Hortgarten wird durch neue Pflanzflächen, eine Holzpergola und eine barrierefreie Terrasse funktional und gestalterisch aufgewertet
Die neue Schulhoffläche wird so zu einem lebendigen Lern- und Lebensraum, der Bewegung, Naturerfahrung und soziales Miteinander gleichermaßen fördert.