Neugestaltung eines Spielplatzes in Bernau
Bauherr: | Gemeinde Bernau a. Chiemsee |
Ort / Region: | Rosenheim |
Fläche: | 2.600 m² |
Lph HOAI: | 1-9 |
Planungsbeginn: | 2019 |
Fertigstellung: | 2025 |
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurde die Neugestaltung eines Spielplatzes einschließlich der Begrünung eines Teilabschnitts des Radwegs im Chiemseepark Felden in der Gemeinde Bernau geprüft.
Bei der Spielplatzplanung lag der Fokus auf dem wichtigen Thema Inklusion. Ein barrierefreier Rundweg mit taktiler Einfassung ermöglicht auch Kindern und Jugendlichen mit eingeschränkter Bewegungs-, Hör- oder Sehfähigkeit den Zugang zu inklusiven Spielgeräten wie einem Spielhaus und einem Klangspiel. Eine Teilhabe am Gemeinschaftsspiel ist für Alle möglich. Ein EPDM-Fallschutzbelag erleichtert den Zugang zu rollstuhlgerechten Geräten wie Karussell und Bodentrampolin. Das Highlight des Spielplatzes bildet das große und zentral gelegene Spielschiff in einer umfassenden Sandspielfläche. Ein großzügiger Landschaftspark im Süden bietet schattige Liege- und Spielflächen unter Solitär-Bäumen.
Die sogenannte „Radl-Pause“ am Chiemsee-Radweg sieht die Neupflanzung einer Baumreihe aus blühenden Laubbäumen vor, die nicht nur den Radweg, sondern auch das südliche Chiemseeufer optisch aufwerten. Ergänzend dazu wurden zwei Ruhebereiche mit Liegen und Sitzgelegenheiten geplant, die zum Verweilen und Ausruhen am Yachthafen einladen.